News News News
Wir haben was zu melden

Fairtrade Stadt Lübeck

Unser Engagement für die Fairtrade Stadt Lübeck

Seit 2012 ist Lübeck Fairtrade Stadt. In nur 8 Monaten hat unsere Hansestadt dieses Ziel erreicht. Zu verdanken ist dieser Erfolg u. a. einem Arbeitskreis, in dem Menschen aus vielen unterschiedlichen Zusammenhängen auf das gemeinsame Ziel hingearbeitet haben. Neben uns von der EVG LANDWEGE waren und sind das: der BUND, ONE FAIRTRADE, Landwege e. V., ev. Jugend des Kirchenkreises Lübeck/Lauenburg, die Bürgerschaftsfraktion der Grünen, der SPD und Die Linke, das Johanneum, terre des hommes, die Verbraucherzentrale, die Verwaltung der Hansestadt und selbstverständlich der Weltladen. Wir sind auch dabei, wenn es gilt, eine der vielen Auflagen für die Vergabe des Fairtrade-Siegels zu erfüllen: als Mitglied der stadtinternen Steuerungsgruppe.

Handeln mit Fairantwortung

Die Fairtrade-Idee ist das weltweit größte Sozial-Zertifizierungssystem. Ins Leben gerufen worden ist es, um die Einhaltung fairer sozialer, ökonomischer und ökologischer Standards zu garantieren. Von den für viele Verbraucher unübersichtlich gewordenen internationalen Handelsbeziehungen sollen die deutlich gekennzeichnet werden, die auf Respekt und Transparenz beruhen. Gerade die Arbeitsbedingungen von Produzenten aus Entwicklungsländern können durch Fairtrade-Handelsbedingungen nachhaltig verbessert werden. Hinter der „Kampagne Fairtrade-Towns” steht der TransFair e. V.

Zahlen, bitte!

Weltweit profitieren über 6 Millionen Menschen von den positiven Effekten der Fairtrade-Idee. Transfair nennt – allein für den Norden – 79 Konsumentenländer, in denen Fairtrade-zertifizierte Produkte erhältlich sind sowie 1200 registrierte Händler. Auch Deutschland hat imposante Zahlen zu bieten: rund 1.000 Artikel, die von 194 Lizenznehmern in über 30.000 Supermärkten, 800 Weltläden und vielen Bioläden, Reformhäusern und Naturkostläden sowie 18.000 gastronomischen Betrieben vertrieben werden.

Fairtrade ist nicht gleich Bio

Zu den beliebtesten Fairtrade-Produkten gehören Kaffee, Blumen, Bananen, Fruchtsäfte und Süßwaren. Aber Achtung: Fairtrade ist nicht gleich Bio! Da die ethischen Grundlagen aus u. a. Fairness und Verantwortung sich jedoch bei Fairtrade- und ökologischer Ideenwelt häufig überschneiden, verfügen bereits 53 Prozent aller Produkte über Bio-Qualität.

Wer mehr faire Produkte auf dem Plan haben will…

fairtrade-stadt-luebeck.de

Zurück zur Übersicht

Frische Neuigkeiten aus der Region

Mitgliedertag bei LANDWEGE: 23. April 2025

Mitgliedertag:
23.04.2025

Jetzt notieren: Am Mittwoch, 23. April 2025 gibt's für Genossenschaftsmitglieder ordentliche Vorteile. Wer Mitglied ist, kauft jetzt sogar 12 % günstiger! …

Mehr erfahren

Samenfest:
Zukunftsgemüse

Samenfeste Gemüsesorten sind nachbaufähig, aus ihnen können Samen zum Neusäen gewonnen werden. Weil Saatgut auf diese Weise für unsere Landwirt:innen frei …

Mehr erfahren

Nachhaltigkeits-
preis - Sieger!

LANDWEGE hat den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen! Wir sind so voller Freude über diese Anerkennung für unser unermüdliches Engagement.

Mehr erfahren